Der Kochbus ist in Biesenthal

In dieser Woche vom 20.11-24.11.2023 stand der Kochbus der ESSEN WISSEN Stiftung Eildermann –
organisiert vom Förderverein der Grundschule „Am Pfefferberg“ – in Biesenthal auf dem Schulhof
und begeisterte Groß und Klein.

Alle Kinder der Jahrgänge 1 bis 4 wurden in Gruppen eingeteilt, in denen sie dann diesen besuchen
durften.

Täglich um 8.00 Uhr startete die erste kleine Gruppe im Kochbus. Zuerst bekamen sie eine weiße
Kochschürze um. Dann ging es über eine schmale Treppe nach oben. Ein langer Tisch mit Bänken und
einer Küchenzeile waren nun zu sehen.

Die Kinder setzten sich auf die Bänke und hörten dem Koch Micha gut zu. Dieser erklärte die Aufgabe
und danach ging die Arbeit los. Es wurde Gemüse geputzt, geschnitten und probiert. Die gesunde
Ernährung stand im Vordergrund.

Die erste und zweite Gruppe des Tages bereitete einen Brotaufstrich zu. Die Kinder der dritten
Gruppe machten Kartoffeln mit Quark und die vierte Gruppe kochte eine Kartoffelsuppe.

Nach gemeinsamen Aufräumen, durfte das Essen auch schon losgehen. Alle hatten große Freude und
lernten viel über gesunde Ernährung.

Wir bedanken uns bei unserem Förderverein für die Organisation dieses tollen Events, unseren
Schulsozialarbeiter und unserer Praktikantin für die Begleitung und natürlich dem Koch Micha mit
seinem Humor sowie liebevollen Umgang.

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Am Pfefferberg“

Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2023

Die Schule beteiligt sich auch dieses Jahr wieder. Ehrenamtliche Vorleser lesen den Klassen etwas vor. Ein kleines Dankeschön für die Vorleser kommt vom Förderverein.

20.-24.11.2023 Projekt Kochbus für die Klassen 1-4

Gemeinsam kochen und verkosten die Kinder (max. 15 Kinder in einer Gruppe) gesunde Gerichte, entweder zum Frühstück oder zum Mittagessen.

Hierzu haben wir uns um eine Unterstützung durch die Sparkasse beworben. Am 10.10. hat unser 1.Vorstand den Scheck für die Unkosten übergeben bekommen. Wir freuen uns auf dieses interessante Projekt und bedanken uns jetzt schon mal ganz herzlich bei der Sparkasse Barnim.

Das Apfelprojekt

Am 11.10. kaufte der Förderverein in Danewitz wieder Bio Äpfel und verteilte an jede Klasse eine Kiste. Das ist bereits eine eingebürgerte Tradition während der letzten Jahre in der Schule „Das Apfelprojekt“. So erklärte sich auch die Bitte der KlassenlehrerInnen den Kindern Backutensilien mit zu geben. Kuchen, Kompott, die Kinder fanden es einfach toll.

Neuigkeiten aus dem Förderverein

Also ich kann mir nicht mehr vorstellen wie es war nicht lesen zu können. Es ist so ein wichtiger Schritt in die Welt der Großen. Auch dieses Jahr hat der Schulförderverein sich um ein kleines Buch Willkommensgeschenk für die „Neuen“ in den Flexklassen gekümmert. Vor den Herbstferien wurden die Bücher an die Lehrerinnen der Flexklassen übergeben.

Anfang Oktober stand für die Klassen 3-6 ein Projekttag an „Kleine Helden“. Vor einigen Jahren hat das Projekt bereits erfolgreich in unserer Schule stattgefunden, der Förderverein konnte den Trainer wieder erfolgreich für unsere Schule gewinnen.

Kleine Helden trainierte unsere Kinder zu den Themen Selbstbehauptung – Selbstbewusstsein – Selbstschutz Gemeinsam mit der Schule vereinbarten wir einen Beitrag von den Eltern zu verlangen den Restbetrag übernahm der Förderverein.