Highspeed Pfefferdrachen sichert sich 1. Platz im C-Finale

Beim jährlichen Drachenbootrennen im Rahmen des Wukenseefestes nahm erstmal auch ein Boot des Fördervereins der Grundschule am Pfefferberg teil.
Begleitet vom Lied „Kinder an die Macht“ von Herbert Grönemeyer ging es für die Mitglieder des Fördervereins an den Start. Einige Paddler des „Highspeed Pfefferdrachen“ saßen das erste Mal am Mittwoch zuvor in einem Drachenboot. Bei Regen und kräftigem Wind wurde nur ein einziges Mal für das Rennen am Samstag auf dem Wukensee trainiert. Die Starter des „Highspeed Pfefferdrachens“ waren aus diesem Grund gewappnet für das C-Finale, welches nach dem kräftigem Schauerregen ausgetragen werden konnte. Hier sicherte sich das Boot des Fördervereins den 1. Platz mit einer Zeit von 58,2 Sekunden. Gekürt wurde das Fördervereinsboot bei der Siegerehrung vom Bürgermeister auch als „Sieger der Herzen“. Das Team des Highspeed Pfefferdrachens bedankt sich bei den Fans, die durch ihre großartige Unterstützung zum Sieg beigetragen haben.

Übergabe der Siegerprämien für das Seifenkistenrennen

Wie schon berichtet, fand am 10.06.2017 das 1. Stadt- und Vereinsfest in Biesenthal rund um den Marktplatz statt und auch der Förderverein der Grundschule war dabei.

Ein großes Highlight des Stadt- und Vereinsfestes war das Seifenkistenrennen, wofür der Förderverein der Grundschule zusätzlich ein Preisgeld für die Klassenkassen ausgerufen hatte.

Die Übergabe der Siegerprämien wurde im Rahmen des Wukenseefestes am 14.07.2017 vom Förderverein durchgeführt. Die Schüler der Gewinnerklassen freuten sich riesig über den Betrag für die Klassenkassen.

Kuchenbasar bei Schulmeisterschaft am Wukensee

Der Freitag des Wukenseefestwochenendes gehört traditionell den Kleinen. An diesem Tag fand für die Schüler der Grundschule Biesenthal die Schulmeisterschaft im Strandbad statt. Die Kinder konnten sich unter anderem im Schwimmwettkampf oder Streckentauchen beweisen. Am Nachmittag fand dann das Drachenbootrennen der Klassen 4 bis 6 mit anschließender Siegerehrung statt. Da Sport und frische Luft bekanntlich hungrig machen, hat der Förderverein der Grundschule einen Kuchenbasar organisiert. Mitglieder des Vereins verkauften den ganzen Tag zu günstigen Preisen frisch gebackenen Kuchen und schenken kostenlos Getränke an die Kinder aus. Der Erlös fließt in die verschiedenen Projekte des Fördervereins, um den Kindern einen optimalen Schulalltag ermöglichen zu können.
Der Förderverein bedankt sich bei allen fleißigen Kuchenbäckern.

Name für Drachenboot steht fest – Gewinnerklasse wurde belohnt

Da am Samstag erstmals ein Boot des Fördervereins beim großen Drachenbootrennen am Wukensee startet, wurde durch den Verein ein kleiner Namenswettbewerb ausgerufen. Alle Hortgruppen durften einen Namensvorschlag für das Boot einreichen. Die Siegerprämie, eine Kugel Eis im Cafe Auszeit, ging an die Klasse 4a.
Das Drachenboot des Fördervereins der Grundschule am Pfefferberg wird getauft auf den Namen:
„Highspeed Pfefferdrachen“

Pack die Badehose ein… und dann schnell los zum Wukensee…

Der DLRG Kreisverband Barnim bietet mit Beginn der Sommerferien die Möglichkeit an, am Wukensee das „Seepferdchen“ oder die Schwimmabzeichen Bronze, Silber oder auch Gold zu erlangen.
In Kursen können die notwendigen Techniken erlernt werden und dann heisst es üben, üben, üben… und am Ende gibt es dann sichere Schwimmer.
Die Kursbedingungen könne Sie den Abbildungen entnehmen.

In diesem Sinne, eine seenreiche und aktive Sommerzeit wünscht der Förderverein der Grundschule am Pfefferberg

Ein Stück weit sozialer

Viele von Euch kennen den Schulförderverein Biesenthal, Freunde und Förderer der Grundschule „Am Pfefferberg“ e.V. schon seit einiger Zeit. Über viele Jahre wurde ganz tolle Arbeit geleistet, dadurch konnten wir viele schöne Projekte verwirklichen. Dafür möchten wir uns recht herzlich bei allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern bedanken.

Am 01.01.2016 wurden die Ämter der Vorstände neu besetzt. Damals haben wir uns überlegt wie wir uns nach außen stärker präsentieren und schnellere Kommunikationswege finden können.

Daraus ist in erster Linie ein Blog entstanden mit dem wir Euch regelmäßig über Projekte und Aktionen informieren. Des Weiteren könnt Ihr auch schneller mit uns in Kontakt treten. Seit heute werden wir noch ein Stück sozialer und informieren Euch jetzt auch auf Facebook.

Wir freuen uns auf viele neue Likes und weitere Unterstützung von Euch.

GEMEINSAM KÖNNEN WIR VIEL FÜR UNSERE KINDER ERREICHEN!

Schaut vorbei auf: www.facebook.com/schulfoerderverein.biesenthal

Empfang der Erstklässler für das Schuljahr 2017/18

Der Förderverein begrüßte die Eltern der zukünftigen Erstklässler!

Wie im vergangenen Jahr begrüßten wir sie mit Wasser oder Sekt und stellten unseren Förderverein vor.

Das Interesse der Eltern war sehr groß und die ersten Mitgliedsanträge wurden gleich ausgefüllt. Wir wünschen allen Kindern einen erfolgreichen Schulstart und freuen uns über die vielen neuen Ideen der Eltern der Erstklässler.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Direktorin Frau Grasse, die uns die Möglichkeit gegeben hat, die Arbeit des Fördervereins in der Aula vorstellen zu dürfen.

Shoppen auf dem Sofa und dabei Gutes tun


Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.
3..2..1 meins! Schnell sitzen wir gemütlich vor dem PC und shoppen, was uns gerade Freude macht.

Gerade jetzt vor dem lang ersehnten Urlaub noch schnell ein nettes Buch für den Strand oder ein paar Sommerschuhe für die Kleinen – oder schon die ersten Schulmaterialien für das neue Schuljahr…kaufen.

Viele Shops finden sich auf dem Portal des Bildungsspenders wieder.

Vor der Bestellung einfach mal unter www.bildungsspender.de/grundschule-biesenthal stöbern, ob da nicht auch das passende Angebot vorhanden ist, den Bestellanweisungen folgen und schon unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf den Förderverein der Grundschule „Am Pfefferberg“.

Das Gute daran: Sie zahlen nicht einen Cent mehr.

Also dann, viel Spass beim Shoppen wünscht Der Förderverein der Grundschule „Am Pfefferberg“

Wukenseefest der Grundschule „Am Pfefferberg“ am 14.07.2017

Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Wukenseefest mit dem Drachenbootrennen  am Freitag, den 14.07.2017 durch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am „Pfefferberg“  Biesenthal eingeläutet.

Mit sportlichen Wettkämpfen und Spielen am und im Wasser wird die gute Laune und der Spass an diesem Tag garantiert nicht zu kurz kommen.

Um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen, wird der Förderverein der Grundschule „Am Pfefferberg“ wieder eine Kuchenbasar organisieren und begleiten. Der Erlös kommt dem Förderverein und damit natürlich den Angeboten unsere Kinder zu Gute.

Also bitte daran denken und etwas Kleingeld mitnehmen 😉. So ein schönes Stückchen Kuchen am See – da kann doch niemand wiederstehen, oder…

Drachenbootrennen zum Wukenseefest

Der Förderverein der Grundschule „Am Pfefferberg“ hat in diesem Jahr schon einige Veranstaltungen und Projekte erfolgreich durchgeführt.

Da ist natürlich auch die Idee entstanden, beim diesjährigen Drachenbootrennen als gut gewachsener und engagierter Förderverein aktiv zu werden!

Aus diesem Grund haben wir uns zu der sportlichen Herausforderung entschlossen und uns mutig angemeldet .

Freunde und Förderer, Mitglieder und Unterstützer – wir laden alle herzlich ein, uns aktiv als Paddler oder auch als „Fan“ tatkräftig und laut zu untertützen.

Dies ist auch eine gute Gelegenheit unsere tollen neuen T-Shirts zur Schau zu tragen und unseren Verein weiterhin zu repräsentieren!

Wenn Sie also Lust haben, melden Sie sich einfach bei uns!

Auf unserer Homepage finden Sie unsere Kontaktdaten!

Na dann, wir freuen uns